Unser Hilfswerk unterstützt viele Kinder direkt durch Patenschaften von deutschen Pateneltern, einen Kindergarten mit 64 Kindern im Senegal, eine Schule und ein Waisenhaus mit 40 Kleinkindern in der Nähe der Stadt Thies. Im Februar 2022 hinzugekommen ist das Projekt „Innenhof“.
Das Gebäude in einem besonders bedürftigen Kindergarten für 64 Kinder wird kostenlos von einer Privatperson zur Verfügung gestellt. Allerdings fehlt es an allem. Das Gebäude ist dringend renovierungsbedürftig. Es fehlen Wände bzw. sie sind kaputt. Das Dach ist nicht isoliert, es ist sehr heiß im Gebäude. Es fehlt an Nahrung.
Die Kinder sitzen auf dem Betonboden. Diese Kinder sind sehr arm. Ihre Eltern können nicht das Schulgeld aufbringen, um Ihre Kinder in eine staatliche Schule zu schicken.
Viele der kleinen Kinder sind auch mit 12 Jahren noch im Kindergarten, obwohl dieser eigentlich nur bis ca. 7 Jahre geht. Aber, wo sollen Sie hin, denn die meisten haben kein zuhause. Viele übernachten sogar im Kindergarten, weil ihre Eltern sich nicht um sie kümmern.
Wenn es regnet läuft das Wasser ins Gebäude. Das ist besonders nachts schlimm, denn die Kinder liegend dann schlafend im Wasser. Wir haben vor Ort in Thies einen deutschsprachigen Einheimischen. Er überwacht alle Zahlungen und sorgt durch Belege für die ordnungsgemäße Verwendung.
Nun zeigen wir einige Bilder vom Zustand des Kindergartens. Wie zu sehen ist, muß geholfen werden. Im weiteren Verlauf, werden Bilder eingestellt, wie sich der Kindergarten entwickelt.
Wir brauchen euere Unterstützung!
-Im Namen der Kinder sagen wir Danke-
Oktober 2021:
Wohnsituation
Erstanschaffung Oktober 2021, unser Verein befand sich noch in Gründung, wir waren noch kein e.V. und es gab noch keine Vorstandschaft.
Auch im Oktober 2021 wurden Dank einer zweckgebundenen Einzelspende Schulmaterial wie Hefte und Bücher gekauft.
Oktober 2021, immer noch vor Gründung unseres Hilfswerkes. Einige Kilometer entfernt gibt es einen MC Donald. Allerdings ist das für die Kinder unseres Kindergartens ein Traum. Denn einen Burger zu kaufen würden sich diese Kinder niemals leisten können. Wir konnten es dennoch ermöglichen, weil ein weiterer Sponsor den Kindern eine zweckgebundene Einzelspende machte, wurde jedem der 64 Kinder diese Möglichkeit gegeben. Die Freude war riesig.
Der Winter naht. Im Dezember/Januar wird sinken die Temperaturen auf 16 Grad. Zu kalt um Nachts im Shirt zu schlafen. 23 der 64 Kinder haben keine Pullover. Wir haben Ihnen welche gekauft.
November 2021:
Viele Kinder hier im Senegal sind nicht registriert. Die Eltern können die Gebühr nach der Geburt nicht bezahlen. Diese Kinder gibt es also offiziell gar nicht. 🙁 Sie können somit nie einen Kindergarten oder eine Schule besuchen. Sie haben keine Papiere.
Für 6 Kinder von 3 Familien die im selben Haus wohnen, haben wir die Kosten der Registrierung übernommen. Somit können Sie einen Kindergarten und auch eine Schule besuchen. Diese 6 Kinder werden auch unsere ersten 6 Kinder mit einer Patenschaft werden.
27.11.2021: Ein Paket mit 20 kg Weihnachtsgebäck für unsere aktuell 70 Kinder (64 im Kiga und 6 zukünftige Patenkinder) ist unterwegs in den Senegal. Es wird das erste mal in Ihrem bisherigem Leben sein, das diese Kinder Weihnachtsgebäck bekommen. 🙂
23.12.2021. Das Paket kam an und der Inhalt wurde von Pape verteilt. Die Freude war riesig.
Diese Kinder haben kaum zu Essen, wir kaufen Ihnen Säckeweise Reis, damit Sie nicht hungrig schlafen müssen. Aber diesmal mussten es eben Süßigkeiten sein. Diese Kinder kennen keine Süßigkeiten, denn die sind unbezahlbar für Sie. Die Freude war groß. Aber sehen Sie selber. 🙂
Auch die Patenkinder sollten nicht zu kurz kommen. Hier einige Bilder.
In einem Waisenhaus mit 40 Kindern, fehlt es allem. Auch hier konnten wir helfen. Auf den Bildern sieht man den Bürgermeister und unseren Projektleiter Pape.
Bei unserem Besuch im Januar 2022 im Senegal konnten wir die Notlage vor Ort viel besser beurteilen. Wir haben mit einem LKW 650 kg Reis an 3 Kindergärten und ein Waisenhaus verteilt. Auch unsere Patenkinder haben wir besucht.